Posts mit dem Label Glitzer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Glitzer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. September 2017

Chamäleon Flakies



essie - licorice
Sally Hansen Miracle Gel Topcoat
Glitzer Flakies (via Born Pretty Store) *





Neben Chrome Puder gibt es mittlerweile auch Flakies als "Puder". Die Partikel sind viel größer und haben einen ganz anderen Effekt. Man kann sie entweder sparsam auftragen, wie einen Topper oder in mehreren Schichten für eine geschlossene Flitterdecke. Ich habe zwei verschiedene Farben gemischt, wobei das gar nicht wirklich auffiel. Ich wollte einen Verlauf erzeugen, aber den Unterschied sah man kaum. An den Spitzen habe ich pinke Flakies benutzt, nach unten hin grün/bläuliche. Im Gegensatz zum Chrome Puder funktionieren diese Flakies auch gut auf normalem Lack. Als Base für den Glitzer habe den Gel Topcoat von Sally Hansen benutzt, da ich mit diesem auch den besten Effekt mit Chrome Puder hatte. Er muss nicht unter der Lampe ausgehärtet werden. 
Ein Döschen kostet ca. 2€.





Mattiert mit OPI  

* PR-Sample

Sonntag, 2. Oktober 2016

Wraps statt Tesa



essie - licorice
OPI - Matte Topcoat *
Miss Sophie's - Sparkling Stars *




Der mattierende Überlack von OPI hat sich zu einem Liebling gemausert. Er mattiert schön gleichmäßig und trocken, ohne Schlieren zu ziehen. Für die Glitzidreiecke habe ich die größten Sticker des Sets benutzt, da diese auf keinen meiner Nägel passen. Bei denen hat man viel Fläche, um sich sein Wunschmuster zurecht zu schnibbeln. Auch aus den Resten oder den beschrifteten Teilen des Blattes kann man sich feine Streifen schneiden. Die Dreiecke habe ich erst nach dem Mattieren aufgetragen, da ich sie glitzernd und nicht matt haben wollte. Leider haben sie so nicht optimal an den Spitzen gehalten. Die Spitzen enden so fein, dass sie sich schnell hochpellen. Die Wraps gefielen mir für so ein Design super, da man nichts abkleben und mit dem Schwämmchen auftragen braucht.

Die Fotos habe ich in den Weiten meines Nagellackfotomessieordners gefunden. Sie sind schon im Mai entstanden.





Montag, 15. August 2016

ILNP Chrome Flakies



ILNP - Electric Carnival (via Hypnotic Polish) *
essie - licorice
trend it up - ultra quick dry topcoat




Diese Chrome Flakies von ILNP haben mir im Onlineshop von Hypnotic Polish fast die Äuglein weggepustet. Die Auswahl dieser Regenbogenteile ist echt riesig. Ich habe nicht nachgezählt, aber es sind mindestens 15, wenn nicht mehr. Zusätzlich gibt es die meisten auch nochmal in einer Holoversion. Da erschienen mir die Flakies allerdings etwas kleiner, daher habe ich die "normalen" Lacke genommen. Ich habe versucht 3 möglichst unterschiedliche Farben zu wählen, doch sich da zu entscheiden, kann echt Zeit in Anspruch nehmen. Electric Carnival habe ich dann mal als Spektakulärsten der ganzen Lacke ausgemacht. Er hat in meinen Augen das größte Farbspektrum: Pink, Gold, Grün, Alles.

Als Base habe ich eine Schicht licorice von essie lackiert und dann mit 2 Schichten Electric Carnival getoppt. Eine Schicht geht auch schon klar, doch ich wollte etwas mehr Karneval. Ich will mir gar nicht ausmalen, wie er mit dem Schwamm aufgetragen aussieht. Ich glaube, diese Neugier wird mich dazu bringen, mein Liquid Latex aus'm Schrank zu fischen.







Flakies mattiert man natürlich auch immer nochmal. Normalerweise gefällt mir die mattierte Version solcher Lacke immer noch besser, doch hier fand ich es Glossy hübscher. Oder einfach spektakulärer. Zum Mattieren habe ich den OPI Matte Topcoat * benutzt.








ILNP - Electric Carnival *
ILNP - Supernova *
ILNP - Metropolis *



Freitag, 24. Juni 2016

Pixie Sandstrand



Zoya - Godiva
 Miss Sophie's Nail Wraps - Navy Blue (via Miss Sophie's) *
 


Wenn man so nachts im Bett liegt und sich über die unwichtigsten Dinge den Kopf zerbricht, einem einfällt, wie man sich in einer Situation vor 4 Jahren schrecklich blamiert hat, man nachdenkt, ob man den Stromzähler richtig abgelesen hat...dann fallen einem auch glorreiche Dinge ein, wie Nailwraps einfach mal quer aufkleben zu können. Und schon hat man sein Streifensortiment um 50% erweitert. Ja, ich habe diesen Gedankenblitz tatsächlich kurz gefeiert und dafür schäme ich mich ein wenig. Eigentlich fehlt mir nur noch das schwarze Streifenmuster von Miss Sophie's zu meinem perfekten Streifen-Glück. Aber zumindest Navy Blue (gehören auch zu meinen Favoriten) habe ich im Haus und den nächtlichen Gehirnerguss gleich mal umgesetzt. Und zwar mit den Daumenstickern. Die sind einfach so riesig, da kann man sich quasi alles draus schnitzen. Zum Beispiel auch ein kleines Streifeneinhorn für die Nägel. Das klappt natürlich nicht, wenn man superlange Nägel hat. Aber mit meiner moderaten Länge funktionierte das prima. Ja, das Aufkleben hätte noch gerader sein können. Aber ich betrachte das hier mal als Testlauf. Als ich mich dann mit meinen maritimen Fingern schon so richtig in Nord-/Ostseestimmung gebracht hatte, fehlte noch ein bisschen Strand. Und da passte Zoya - Godiva. Der einzige Pixie Dust, den ich damals gekauft hab. Noch immer ein echtes Schätzchen. Ich habe 2 Schichten lackiert. Auf Fotos wirkt er etwas unscheinbarer als in echt, er ist sehr zart.










Samstag, 18. Juni 2016

Ariellester



ANNY - denim on the rocks
Loser Glitter via Born Pretty Store *
essie - gel setter *





Das habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Ich hatte eine ganz wilde Glitterplacement-Phase, in der ich ständig Glitzi auf die Nägel dotten konnte, doch irgendwann wurd's mir langweilig. Beim Aufräumen habe ich letztens dieses Set ** mit 12 verschiedenen Glitzerdöschen wiedergefunden und das hat mich animiert, mich doch mal wieder hinzusetzen und zu platzieren. Hierfür habe ich eine Schicht dunkelblauen Lack lackiert und dann ca. auf die Häfte des Nagels Klarlack. In diesen habe ich dann die Partikel mit einem Dotti gedrückt. Lackiert man gleich den ganzen Nagel mit Klarlack trocknet er einfach zu schnell. Versiegelt habe ich sie mit dem gel setter von essie.




Die Glitzerpartikel haben einen leichten Holoschimmer, anders als das Set, was ich sonst immer benutze. Der Holoschimmer lässt so ohne Sonnenlicht auf dem Nagel leider nicht mehr einzufangen. In den Döschen erkennt man es vielleicht noch besser. Ich habe das Gefühl, diese Teilchen sind auch noch kleiner als die Anderen. Oder ich habe einfach länger gebraucht als früher...aus der Übung und so. In einer Pinkkombi gefällt's mir vielleicht noch besser, das probiere ich nächstes Mal.









Mattiert mit OPI



10% Rabatt bei BPS mit dem Coupon-Code WC5J61
** Affiliate Link

Montag, 16. Mai 2016

Retro Starry Starry Night


Retro Revival Collection *

life of party
sequin sash
bikini with a martini
starry starry night
cabana boy
birthday suit 
 



Als ich erfahren habe, dass es eine Retro Revival LE anlässlich des 35. Geburtstags von essie geben wird, hatte ich irgendwie mit so GANZ anderen Farben gerechnet. Ich bin mir nicht sicher, nach was die Lacke ausgewählt wurden, aber Verkaufszahlen scheinen es in meinen Augen nicht gewesen zu sein?! Allerdings sehe ich in der Kollektion doch Vegas und Nagelstudios in den 80ern in den USA. Damit also essie Geburtsstätte thematisch total getroffen. Auf den starry starry night war ich jedenfalls ziemlich gespannt. Quasi das It-Piece der Kollektion mit wieder neuaufgelegten Lacken. Eigentlich war der Lack gar nicht so meine Baustelle, doch fasziniert hat er mich dann doch. "Kenner" wissen, welche irren Preise dieser Lack aus dem Jahr 1997 bei ebay erreicht hat. Er ist einfach ein absoluter Kult-essie.

Nach den ersten Fotos war dann klar, der aktuelle starry starry night ist eher starry starry night 2.0. Angelehnt an das Original, jedoch ziemlich anders. Vergleiche der beiden Versionen findet ihr beispielsweise bei Pointless Cafe und All lacquered up. Darum soll's jetzt auch gar nicht wirklich gehen, denn das Thema kommt allen sicherlich schon aus den Ohren raus.

Der aktuelle starry starry night lässt sich total problemlos lackieren. Ich habe 2 Schichten lackiert und fand das äußerst angenehm. Der Lack ist null zäh, eher dünnflüßiger. Was beim Ablackieren passiert, wissen wir alle. Ich habe eine 2. Schicht Überlack lackiert vorm Ablackieren - das weicht die Schichten darunter schön auf und erleichtert das Ablackieren.







Mein persönlicher Favorit der Kollektion ist übrigens ganz unerwartet der sheere birthday suit. Ich habe ihn auf meinen unfassbar kurzen Nägeln, auf die dann sonst nur dunkle Lacke kommen, lackiert und war von den Söckchen. Ein Foto findet ihr hier.





life of party (geb. 2002)
birthday suit (geb. 1981)
cabana boy (geb. 2005)
starry starry night (geb. 1997)
bikini with a martini (geb. 2006)
sequin sash (geb. 2005)







Mit mattierendem Überlack hatte ich Großes erwartet, aber das hat sich nicht so ganz eingestellt. Normalerweise finde ich viele Lacke mit mattem Überlack nochmal ganz anders, atemberaubend anders. Der starry starry night fällt meiner Meinung nach in matt etwas ab, da er mir zu hell wird, aber vielleicht ist das ja was für Einen von euch. Mattiert habe ich mit dem Matte Topcoat von OPI *.