Posts mit dem Label Schwarz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schwarz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. Oktober 2017

Blumen mit Acrylfarbe


 
essie - licorice
Acrylfarbe von Rossmann 
Trend It Up - Ultra Quick Dry Top Coat





Schon länger wollte ich mal Acrylfarbe für die Nägel ausprobieren. Bisher habe ich mich allerdings nie aktiv danach umgesehen. Die meisten Farben gab es einfach immer nur in recht groß und einzeln. Bei Rossmann habe ich dann kleine 12er Packs für 2,50€ gesehen, perfekt für Nail Art.

Ich bin nicht so geübt...oder eher, ich habe es zum allerersten Mal probiert, doch bin richtig begeistert von den Farben. Begonnen habe ich mit einer schwarzen Base, um zu schauen, wie gut die Farben decken - und es klappt klasse. Es ging auch erstaunlich schnell. Für meine Zwecke wird es wohl nie über ein paar wilde Blümchen hinausgehen, doch das werde ich jetzt öfter mal probieren. Es ist viel praktischer als Muster mit Nagellack zu malen. Auch verschmiert der Überlack Acrylfarbe nicht so schnell.





Samstag, 16. September 2017

Chamäleon Flakies



essie - licorice
Sally Hansen Miracle Gel Topcoat
Glitzer Flakies (via Born Pretty Store) *





Neben Chrome Puder gibt es mittlerweile auch Flakies als "Puder". Die Partikel sind viel größer und haben einen ganz anderen Effekt. Man kann sie entweder sparsam auftragen, wie einen Topper oder in mehreren Schichten für eine geschlossene Flitterdecke. Ich habe zwei verschiedene Farben gemischt, wobei das gar nicht wirklich auffiel. Ich wollte einen Verlauf erzeugen, aber den Unterschied sah man kaum. An den Spitzen habe ich pinke Flakies benutzt, nach unten hin grün/bläuliche. Im Gegensatz zum Chrome Puder funktionieren diese Flakies auch gut auf normalem Lack. Als Base für den Glitzer habe den Gel Topcoat von Sally Hansen benutzt, da ich mit diesem auch den besten Effekt mit Chrome Puder hatte. Er muss nicht unter der Lampe ausgehärtet werden. 
Ein Döschen kostet ca. 2€.





Mattiert mit OPI  

* PR-Sample

Dienstag, 7. Februar 2017

Gekreuzt



essie - tuck it in my tux
p2 - eternal




Entdeckt habe ich die kleinen Kreuze bei Instagram bei thisisvenice und Nailswag. Ich dachte, mit dem Cuttermesser und Lineal (bzw. EC-Karte) wird es leichter, präzise und klein zu schneiden, aber es war glatt schwerer als mit der Schere. Die Enden sind immer verbogen und schief geworden. Sie sind mir daher nicht akkurat genug gelungen. Erst habe ich versucht die Kreuze in einem Stück auszuschneiden...dumme Idee. Da ist alles noch krummer geworden. Zwei einzelne Stückchen zu nehmen ist viel simpler.

Lackiert habe ich 2 Schichten von einem meiner liebsten sheeren essies, tuck it in my tux. Auf den noch nicht getrockneten Lack habe ich dann die beiden schwarzen Lackstückchen gedrückt.  





Sonntag, 2. Oktober 2016

Wraps statt Tesa



essie - licorice
OPI - Matte Topcoat *
Miss Sophie's - Sparkling Stars *




Der mattierende Überlack von OPI hat sich zu einem Liebling gemausert. Er mattiert schön gleichmäßig und trocken, ohne Schlieren zu ziehen. Für die Glitzidreiecke habe ich die größten Sticker des Sets benutzt, da diese auf keinen meiner Nägel passen. Bei denen hat man viel Fläche, um sich sein Wunschmuster zurecht zu schnibbeln. Auch aus den Resten oder den beschrifteten Teilen des Blattes kann man sich feine Streifen schneiden. Die Dreiecke habe ich erst nach dem Mattieren aufgetragen, da ich sie glitzernd und nicht matt haben wollte. Leider haben sie so nicht optimal an den Spitzen gehalten. Die Spitzen enden so fein, dass sie sich schnell hochpellen. Die Wraps gefielen mir für so ein Design super, da man nichts abkleben und mit dem Schwämmchen auftragen braucht.

Die Fotos habe ich in den Weiten meines Nagellackfotomessieordners gefunden. Sie sind schon im Mai entstanden.





Sonntag, 11. September 2016

Dance Legend Thermo



Dance Legend - Thermo 170 (via Hypnotic Polish) *
essie - gel setter *




Thermos, wenig Arbeit, geiler Effekt. Obwohl wenig Arbeit jetzt schon nicht ganz stimmt, denn der Auftrag war schon ein kleiner Kampf, zumindest nicht so einfach wie ein normaler Cremelack. Ich liebe Gradients, doch bin meist zu faul für die Sauerrei, trotz Liquid Latex. Vorallem in der Farbkombi mit Rot und Schwarz, ungefähr mal die schwierigsten Farben für ein sauberes Clean-Up. Dieser Thermolack von Dance Legend wechselt zwischen hellrot bei Wärme und ganz dunkelrot bei Kälte. Auf längeren Nägeln gibt es bestimmt noch einen feineren deutlicheren Effekt.





Der Auftrag war etwas schwierig, da ich den Lack leicht zäh oder eher gummiartig empfand. Oder er ist einfach ZU schnell getrocknet. Man muss sich schon etwas beeilen und sobald er auf dem Nagel ist, verändert er schon seine Farbe. Da kommt man schnell "durcheinander" und es sieht scheckig aus. Auch der Pinsel ist nicht so Krönung, wenn man essie und Co. gewohnt ist. Letztendlich habe ich allerdings doch nur 2 Schichten lackiert und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ohne Überlack trocknet der Lack semimatt, auch etwas gummiartig. Auf den Fotos trage ich eine Schicht vom essie gel setter Überlack. Der hat alle Missgeschicke oder Bläschen glatt gebügelt und passt super zur Jellyoptik des Lackes.


 - bei Kälte  -

 - bei Wärme -






Der Lack kostet knapp 12€ bei Hypnotic Polish und es sind 15 ml enthalten. Auf der Seite wird er als "Thermal Jelly" beschrieben. Ich bin begeistert von dem Ergebnis und habe ständig auf meine Nägel gestarrt. Wer nun noch unfassbar tolle Swatches sehen mag, die einem die Tränen in die Augen treiben und machen, dass ich mir meine Finger abschneiden will, schaut mal hier bei Natalie vorbei. Perfekt.



Montag, 15. August 2016

ILNP Chrome Flakies



ILNP - Electric Carnival (via Hypnotic Polish) *
essie - licorice
trend it up - ultra quick dry topcoat




Diese Chrome Flakies von ILNP haben mir im Onlineshop von Hypnotic Polish fast die Äuglein weggepustet. Die Auswahl dieser Regenbogenteile ist echt riesig. Ich habe nicht nachgezählt, aber es sind mindestens 15, wenn nicht mehr. Zusätzlich gibt es die meisten auch nochmal in einer Holoversion. Da erschienen mir die Flakies allerdings etwas kleiner, daher habe ich die "normalen" Lacke genommen. Ich habe versucht 3 möglichst unterschiedliche Farben zu wählen, doch sich da zu entscheiden, kann echt Zeit in Anspruch nehmen. Electric Carnival habe ich dann mal als Spektakulärsten der ganzen Lacke ausgemacht. Er hat in meinen Augen das größte Farbspektrum: Pink, Gold, Grün, Alles.

Als Base habe ich eine Schicht licorice von essie lackiert und dann mit 2 Schichten Electric Carnival getoppt. Eine Schicht geht auch schon klar, doch ich wollte etwas mehr Karneval. Ich will mir gar nicht ausmalen, wie er mit dem Schwamm aufgetragen aussieht. Ich glaube, diese Neugier wird mich dazu bringen, mein Liquid Latex aus'm Schrank zu fischen.







Flakies mattiert man natürlich auch immer nochmal. Normalerweise gefällt mir die mattierte Version solcher Lacke immer noch besser, doch hier fand ich es Glossy hübscher. Oder einfach spektakulärer. Zum Mattieren habe ich den OPI Matte Topcoat * benutzt.








ILNP - Electric Carnival *
ILNP - Supernova *
ILNP - Metropolis *



Donnerstag, 26. Mai 2016

Karo



essie - blanc
p2 - eternal





Ja ja, schwarz weiß hab ich nie über auf den Nägeln. An der ganz akkuraten Umsetzung bin ich gescheitert. Ich war so in Zeitdruck, dass ich ein wenig gehuscht habe. Von weiter weg und ohne nachdenken, fällt das jedoch wenig auf. Wie immer habe ich hierfür schwarzen Lack auf eine Folie lackiert, über Nacht trocknen lassen und nach dem Abziehen dann die Streifen zurecht geschnitten. Hierfür benutze ich immer den p2 eternal, da mir beispielsweise licorice von essie eine zu große Verschwendung wäre. Den benutze ich dann lieber zum direkten akkuraten Lackieren auf den Nägeln. 



Foto via H&M



Schon im letzten Jahr wollte ich mir diese Bluse bei H&M kaufen. Doch angezogen sehe ich in der einfach aus wie eine Küchenhilfe oder so. Sie ist ein wenig oversized und steht mir mit diesem Muster leider null. Trotzdem finde ich das (unfassbar wilde und augefuchste) Muster mega.